Über uns

Wie Techno-G entstand

Es war im Jahr 1985, als die Firma Bolz in Wangen, Deutschland, das erste segmentierte Kugelventil
für ihren konischen Vakuumtrockner entwickelte. Das Design, das noch unter
produziert wurde, hat Ähnlichkeiten mit der aktuellen Techno-G Ventilreihe. Der Ventilkopf, genannt „Kalotte“
, war kugelförmig und hatte bereits eine volle Bohrung unter dem
konischen Trockner. Bolz wurde später Teil der MPE-Group. 1991 entwarf Summix, ebenfalls Teil der MPE
Gruppe, zusammen mit Terlet eine Reihe von Kugelsegmentventilen und entwickelte
diese Reihe als Standardproduktreihe weiter, die für Vakuumsysteme zur Handhabung von Feststoffen
geeignet ist. Diese Reihe wurde damals „Techno-G“ genannt. Im April 2007 übernahm Techno-G Solids
Handling & Processing BV, Zutphen Holland (By Terlet BV) das Kugelsegment-
Ventilgeschäft der MPE Group GmbH Bolz-Summix in Wangen, Deutschland. 2 Jahre später,
2009, übernahm die Heinkel Drying and Separation Group das Kugelsegmentventilgeschäft
von Terlet und tut es immer noch. Die Marke Techno-G wurde 2020 zu Jongia NV verlagert, da
Jongia NV ist der Hersteller des Kugelsegmentventils. Mit einem unerschütterlichen Engagement
für Spitzenleistungen hat unser erfahrenes Team bei Jongia eine wichtige Rolle bei der
Entwicklung und dem Erfolg des Kugelsegmentventils gespielt. Im Jahr 2021 wurde das neu gestaltete neue
Techno-G Marken- und Kugelsegmentventil-Sortiment auf dem Markt eingeführt. Als Ihr
vertrauenswürdiger Partner verpflichten wir uns, einwandfreie Produkte und außergewöhnlichen
Support während des gesamten Lebenszyklus des Kugelsegmentventils zu bieten, von der ersten Anfrage bis
nahtlosen Lieferung, Installation und fortlaufender Unterstützung.
Im Jahr 2024 übernahm De Dietrich Process Systems die Heinkel Gruppe, einschließlich Techno-G.

Techno-G Ball Segment Valve
Ball segment  valve Bolz Summix 2004
How TechnoG started as Summix
Ball Segment Valve - TechnoG

Laufende Verbesserungen

Bei Techno-G streben wir ständig nach Innovation und Verbesserung der Kugelsegmentventildesigns. Wir haben mehrere Verbesserungen vorgenommen, um Ihren Bedürfnissen besser gerecht zu werden. Zu diesen Änderungen gehört der Einbau von Innenlagern, was zu einer Reduzierung des Gehäusematerials führt und das Ventil leichter und effizienter macht. Wir verwenden jetzt standardmäßig Teflon-Dichtungen, die eine zuverlässige Dichtungsleistung gewährleisten. Unsere modulare Lagerbaugruppe ermöglicht eine einfachere Wartung und kürzere Lieferzeiten, da wir die Komponenten auf Lager halten. Außerdem arbeiten wir an der Zulassung der gesamten Produktpalette. Dadurch können wir viel schneller liefern, da alle Materialien und Komponenten auf Lager sind und sofort montiert werden können!

Darüber hinaus hat sich das Kugelsegmentventil, das ursprünglich für die spezifischen Anforderungen von Vakuumtrocknern und Druckreaktoren entwickelt wurde, zu einer vielseitigen Lösung entwickelt, die in einem breiteren Spektrum von Branchen eingesetzt werden kann. Unsere Ventile verfügen über präzisionsgefertigte Sitze und spezielle Lager, die eine hervorragende vakuum- und druckdichte Abdichtung gewährleisten. Das einzigartige Design der aufblasbaren Dichtung wird den verschiedenen Prozess- und Produktanforderungen gerecht. Mit diesen Fortschritten ist Techno-G weiterhin bestrebt, qualitativ hochwertige Ventile zu liefern, die sich durch Leistung und Zuverlässigkeit auszeichnen. Weitere Informationen über unsere neuesten 3D-gedruckten Ausführungen aus Titan und anderen Legierungen finden Sie unter diesem Link:

Stolzer Teil von Jongia Mixing Technology

Jongia Mixing Technology wurde 1937 gegründet und verfügt über mehr als 85 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Rührwerken und Mischern für die Prozessindustrie. Dies verschafft uns ein umfassendes Wissen über verschiedene Prozessindustrien sowie ein Verständnis für marktspezifische Trends, Anforderungen und Bedürfnisse. Mit einem unerschütterlichen Engagement für kontinuierliche Innovation liefert Jongia stets optimale Prozessergebnisse. Als führender Anbieter innovativer Rühr- und Mischanlagen hat Jongia eine herausragende Stellung in der Prozessindustrie eingenommen und exportiert seine hochwertigen Mischer und Rührwerke weltweit. Jongia unterhält Niederlassungen in Deutschland, den Vereinigten Staaten und China sowie ein weltweites Netz von Partnerunternehmen, um seine globale Reichweite zu unterstützen.

SPEZIFIZIEREN SIE EIN TECHNO-G VENTIL FÜR IHRE ANWENDUNG

Die Geschichte von TechnoG

Seit der Gründung des ersten Kugelsegmentventils haben wir uns im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Techno-G anhand einer Zeitleiste mit den wichtigsten Meilensteinen.

Erstklassige Qualität

UND LIEBE ZUM DETAIL FÜR IHRE PRODUKTE

Mit Sitz in Leeuwarden, im Herzen des niederländischen Edelstahltals, ist Jongia NV einzigartig positioniert, um unvergleichliche Qualitäts- und Leistungsstandards zu liefern.

Umgeben von einer Reihe von Produktions- und Fertigungsunternehmen für rostfreien Stahl und einer effizienten Lieferkette sind wir bestrebt, die Industriestandards in Bezug auf Produktqualität und Vollständigkeit zu übertreffen.

Unser hochqualifiziertes Ingenieurteam hat das Techno-G Kugelsegmentventil auf einer modularen Plattform entwickelt. Durch den Einsatz modernster CNC-Maschinen, die in unserer eigenen Produktionsstätte zur Verfügung stehen, gewährleisten wir ein Höchstmaß an Handwerkskunst und Präzision.

Wir laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen und unsere Arbeit aus erster Hand zu erleben. Wir würden uns freuen, Sie in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und Ihnen einen Rundgang zu ermöglichen.